Durch den Forst ins wehrhafte Laupen

Informationen zur Route

Category
Region
Difficulty
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Von der S-Bahn-Station Niederwangen über die Passerelle ins Dorf und bei den Mehrfamilienhäusern waldwärts ansteigen. Prächtiger – allerdings von Hochspannungsleitungen beeinträchtigter – Rückblick Richtung Stadt und Berge. Auf federnden, einmal schmalen, dann wieder breiteren Waldwegen zur Lichtung Ried. Dem nördlichen Rand der Lichtung Niederwangenhubel entlang gehts auf schmalem Pfad weiter in westlicher Richtung, meist durch dichten Farnbestand. Bei der Hütte Bruucheren (nach Rosshäusern/Station 1h, nach Oberwangen/Station 40 min) befindet man sich im Zentrum des mächtigen Forst. Erstaunlich, dass diese grosse Waldfläche (1400 ha) in überwiegend ackerbaufähigem Gelände den Rodungswellen des frühen Mittelalters standgehalten hat. Schon früh hatten die umliegenden Höfe das Gewohnheitsrecht der Nutzung, wobei dem Acherum (der Eichelmast der Schweine) grosse Bedeutung zukam. Der Wald, damals zur Hauptsache aus Laubholz bestehend, musste den Bau- und Energiebedarf der stets wachsenden Bevölkerung decken, so dass er zuweilen arg «gehauen, gefressen und geschunden» wurde. Heute bewirtschaftet die Burgergemeinde Bern den Forst. Am Forsthaus in der Waldlichtung Heitere vorüber zum Westsaum des Forst und zum wunderschönen, von alten Bäumen beschatteten Platz auf dem Bramberg, auf welchem das Denkmal für die Laupenschlacht steht. Prächtiger Ausblick ins Senseland und zu den westlichen Voralpen. Nördlich am Weiler Bramberg vorbei gehts mehrheitlich über Asphalt zum nahen Weiler Wyden, wo die prachtvolle Marschall-Eiche steht. Die nach einer ehemals hier ansässigen Familie benannte geschützte Stieleiche weist wahrhaft königliche Masse auf (Kronenbreite 22 m, Höhe 24 m, Alter ca. 250 Jahre). Durchs nahe Laupenholz steigt man hinunter zum Schloss, ins Städtchen und zum Bahnhof Laupen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END