Von Pranzaira zur Albigna-Hütte
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die meisten Bewohner:innen des Bergells erinnert der Name Albigna an die grosse Dammmauer und den Stausee, der das Aussehen dieses Bergeller Seitentales erheblich verändert hat. Doch der Gebirgsrahmen um das Becken, charakterisiert von Wänden aus hellem Granit und Eisströmen über Gletschern, ist naturgemäss unverändert geblieben. Ursprünglich stand die Schutzhütte an dem Ort, den heute die grosse Mauer besetzt. 1956 wurde sie in schöner Lage auf der Höhe eines Buckels über dem See wieder aufgebaut. Von der Staumauer zur Hütte gelangt man auf einem Spaziergang von etwas mehr als einer halben Stunde, wenn man von der Bergbahn Gebrauch macht. Diese wurde 2016 von den Elektrizitätswerke Zürich aus arbeitstechnischen Gründen komplett erneuert, aber sie ist auch für die Wanderer und Bergsteiger im Bergell von grossem Nutzen.