Panoramawanderung Sommer

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Panoramaweg ist eine technisch einfache Rundwanderung. Der Blick über den südlichen Teil des Glarnerlandes, mit seinen charakteristischen Bergen Ortstock und Tödi, beeindruckt immer wieder von neuem.

Vom Grotzenbüel führt der leicht ansteigende Weg in zirka 55 Minuten zum Chnügrat (Höhendifferenz ca. 320 Meter), wo Sie ein herrlicher Blick auf das Bächital und die Glarner Alpen erwartet. Vom Chnügrat wandern Sie in zirka 20 Minuten auf den - praktisch gleich hoch gelegenen - Seblengrat. Von dort gehts durch die Galerie im Fels (im Winter ein echtes Naturspektakel!) weiter auf den Gumen. Der Gumen - beliebter Ausgangspunkt für Klettererlebnisse (Klettersteige und Klettergarten) - bietet nicht nur ein atemberaubendes Panorama auf die Berge Tödi und Ortstock, sondern auch eine Vielfalt an Pflanzen. Via Ortstockhaus führt der Weg leicht abfallend in zirka 1 ½ Stunden zurück bis auf den Grotzenbüel.

Ob bei Kaffee und Kuchen in den Bergrestaurants Gumen, Ortstockhaus oder Chämistube, beim «Bräteln» an einer der offenen Feuerstellen oder bei einem Abstecher ins Märchenreich des Zwerg Bartli (Zwergenschloss, Zwergenhöhle und Edelsteinspalte), der Panoramaweg lädt an verschiedenen Stellen zum Verweilen ein und bietet garantiert ein unvergessliches Wandererlebnis.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END