Gipfeltour Schilt zur Äugstenhütte

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Vom Naturfreundehaus Fronalp steigt man via Kiesfahrsträsschen zum Mittelstafel auf - angekommen zweigt der Weg rechts ab und umgeht die eingemauerte Weide. Anschliessend hält der Weg im Zickzack hinauf und wird hin zum Färiboden bis zur Einmündung des Wegs vom Fronalppass wieder etwas flacher. Der Weg führt anschliessend durch die Flanke der Siwellen leicht ansteigend zum Gipfel des Schilts hinauf. 

Vom Schilt führt ein kurzer Weg zum Tristli vor - der Abstecher lohnt sich insbesondere wegen einer eindrücklichen Talsicht auf das Lintthal und die Linthebene. 

Der Abstieg führt anschliessend via Schilt hinunter zum Pass von Rotärd, welcher mit seinem roten Erdboden dem Namen alle Ehre macht. Im Zickzack führt der Weg anschliessend zur Alp Beglingen hinunter und via Schwibödeli nach Äugsten. 

Auf der Terrasse der Äugstenhütte kann man mit tollem Weitblick ins Glarner Hinterland den Wandertag ausklingen lassen. Nach einem kurzen Fussmarsch von der Hütte zur Bergstation Bärenboden können die knapp 1000 Höhenmeter nach Ennenda bequem mit der Luftseilbahn überwunden werden. 

Wer nach der Wanderung noch nicht genug hat, kann ab Bärenboden auch den Abstieg nach Ennenda in Angriff nehmen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END