Röntgenplatz - Gedenktafel Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)

Beschreibung

Der Entdecker der Röntgenstrahlen Wilhelm Conrad Röntgen studierte an der ETH Zürich. Er blieb zeitlebens mit der Schweiz, vor allem mit Pontresina verbunden, wo der Nobelpreisträger während 43 aufeinanderfolgenden Sommern im Hotel Weisses Kreuz seine Ferien verbrachte. Auf dem Fussweg zwischen dem Spaniolaturm und der Alp Languard befindet sich der Röntgenplatz mit Sitzbänken und einer Gedenktafel, welche von der Deutschen Röntgengesellschaft gestiftet wurde.

Ab Kirche Sta. Maria ca. 20 Minuten Fussmarsch

Öffnungszeiten

Durchgehend geöffnet

Der Entdecker der Röntgenstrahlen Wilhelm Conrad Röntgen studierte an der ETH Zürich. Er blieb zeitlebens mit der Schweiz, vor allem mit Pontresina verbunden, wo der Nobelpreisträger während 43 aufeinanderfolgenden Sommern im Hotel Weisses Kreuz seine Ferien verbrachte. Auf dem Fussweg zwischen dem Spaniolaturm und der Alp Languard befindet sich der Röntgenplatz mit Sitzbänken und einer Gedenktafel, welche von der Deutschen Röntgengesellschaft gestiftet wurde.

Ab Kirche Sta. Maria ca. 20 Minuten Fussmarsch

Öffnungszeiten

Durchgehend geöffnet

Kontaktinformation

Röntgenplatz - Gedenktafel Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)
Standort
Wie komme ich dahin?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END