Der Gäggersteg, auf 1600 Meter über Meer gelegen, ist der ideale Ausflugsort für Naturbegeisterte. Der Jahrhundertsturm Lothar zerstörte Ende 1999 den Wald am Gägger fast vollständig. Gestützt auf den Regionalen Waldplan Gantrisch hat die Waldabteilung 5 die 12 Hektaren grosse Waldfläche am Gägger als Waldreservat ausgeschieden und die Waldentwicklung somit vollständig der Natur überlassen. Der Rundgang auf dem Gäggersteg führt auf unterschiedlichen Höhen über das geworfene Sturmholz. Mit prächtiger Sicht auf die Gantrischkette und interessantem Blick auf die aufkeimende Natur kann der Besucher die natürliche Entwicklung dieser Sturmschadenfläche hautnah miterleben. Für den Rundgang sind rund 1 ½ Stunden einzuplanen.
Offen: April bis November (je nach Schneefall) Empfohlen: Mai bis Oktober
Der Gäggersteg, auf 1600 Meter über Meer gelegen, ist der ideale Ausflugsort für Naturbegeisterte. Der Jahrhundertsturm Lothar zerstörte Ende 1999 den Wald am Gägger fast vollständig. Gestützt auf den Regionalen Waldplan Gantrisch hat die Waldabteilung 5 die 12 Hektaren grosse Waldfläche am Gägger als Waldreservat ausgeschieden und die Waldentwicklung somit vollständig der Natur überlassen. Der Rundgang auf dem Gäggersteg führt auf unterschiedlichen Höhen über das geworfene Sturmholz. Mit prächtiger Sicht auf die Gantrischkette und interessantem Blick auf die aufkeimende Natur kann der Besucher die natürliche Entwicklung dieser Sturmschadenfläche hautnah miterleben. Für den Rundgang sind rund 1 ½ Stunden einzuplanen.
Offen: April bis November (je nach Schneefall) Empfohlen: Mai bis Oktober