Die Kinder lesen auf dem Weg (1.5 Stunden, ohne Spielposten) die Geschichte vom Grimmimutz, spielen an verschiedenen Posten und entdecken die Natur und ihre Schönheiten. Unterwegs laden Brätlistellen zum gemütlichen Cervelat bräteln ein. Der Grimmimutz ist ein gutmütiges, kauziges Waldmandli, welches in der Grimmialp zu Hause ist. Er liebt eigentlich nichts mehr als den Frieden und die Natur. Aber wie es im Leben so oft geschieht: Wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt... Sein treuer Begleiter ist der Riese Spillgert. Zusammen helfen sie den Bewohnern der Grimmialp gegen die bösen Absichten und Streiche der Pfefferhexe und ihrem Mann Lothar. .
Der Weg ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. Der untere Teil des Weges kann auch in den Wintermonaten begangen werden - die Spielposten sind in dieser Zeit nur teilweise in Betrieb.
Die Kinder lesen auf dem Weg (1.5 Stunden, ohne Spielposten) die Geschichte vom Grimmimutz, spielen an verschiedenen Posten und entdecken die Natur und ihre Schönheiten. Unterwegs laden Brätlistellen zum gemütlichen Cervelat bräteln ein. Der Grimmimutz ist ein gutmütiges, kauziges Waldmandli, welches in der Grimmialp zu Hause ist. Er liebt eigentlich nichts mehr als den Frieden und die Natur. Aber wie es im Leben so oft geschieht: Wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt... Sein treuer Begleiter ist der Riese Spillgert. Zusammen helfen sie den Bewohnern der Grimmialp gegen die bösen Absichten und Streiche der Pfefferhexe und ihrem Mann Lothar. .
Der Weg ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. Der untere Teil des Weges kann auch in den Wintermonaten begangen werden - die Spielposten sind in dieser Zeit nur teilweise in Betrieb.