Bergbau-Museum

Beschreibung

Der Bergbau hat eine lange Tradition im Val Schons sowie im Val Ferrera. In diesem Gebiet wurden in historischer Zeit an 24 Orten verschiedene Erze gewonnen. Im Bergbau-Museum wird über den Erzabbau, den Transport und von den ehemaligen Eisen-, Kupfer-, Blei- und Silber-Schmelzen berichtet. Die Besucher erfahren wissenswertes zu den Verhüttungsanlagen und mit welchen Werkzeugen in den Stollen gearbeitet wurde. Zudem zeigt die Diaschau die noch heute sichtbaren Spuren des Bergbaus in der Landschaft. An Exkursionen und Führungen, welche der Verein Erzminen Hinterrhein anbietet, können Museum, Stollen und Ruinen mit Fachbegleitung besichtigt werden. Individuelle Führungen werden auf Anfrage sehr gerne organisiert. Kontakt und Führungs-Buchungen über Gästeinformation Viamala, Tel. +41 (0) 81 650 90 30.

Öffnungszeiten

April - Oktober täglich von 8.30 - 18 Uhr

Der Bergbau hat eine lange Tradition im Val Schons sowie im Val Ferrera. In diesem Gebiet wurden in historischer Zeit an 24 Orten verschiedene Erze gewonnen. Im Bergbau-Museum wird über den Erzabbau, den Transport und von den ehemaligen Eisen-, Kupfer-, Blei- und Silber-Schmelzen berichtet. Die Besucher erfahren wissenswertes zu den Verhüttungsanlagen und mit welchen Werkzeugen in den Stollen gearbeitet wurde. Zudem zeigt die Diaschau die noch heute sichtbaren Spuren des Bergbaus in der Landschaft. An Exkursionen und Führungen, welche der Verein Erzminen Hinterrhein anbietet, können Museum, Stollen und Ruinen mit Fachbegleitung besichtigt werden. Individuelle Führungen werden auf Anfrage sehr gerne organisiert. Kontakt und Führungs-Buchungen über Gästeinformation Viamala, Tel. +41 (0) 81 650 90 30.

Öffnungszeiten

April - Oktober täglich von 8.30 - 18 Uhr

Standort
Wie komme ich dahin?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END