«Die malerische Umsetzung der Bräm-Motive scheint direkt anzuschliessen an Hodlers farbige Ansichten der erhabenen Bergwelt, an Kirchners expressionistische Überzeichnung von Landschaftenoder an die flächig-bunten Stilisierungen der PopArt.» (Neue Zürcher Zeitung)
Berggeister und Bergbilder prägen das Werk des Tessiners Rolf Bräm, der seine Inspiration aktiv in der Schweizer Bergwelt sucht: Über Pässe und Berge, landab landein landaus, zu Fuss oder auf dem Rennrad, bewegen sehen erleben ... so entstehen seine mittel- und grossformatigen Gebirgsgemälde in seinem unverkennbaren Stil. Diesen zur Seite stellt er farbig-skurrile Holzfiguren, die eine künstlerische Hommage an Alberto Giacometti‘s Bronzeskulpturen darstellen.
Die hochalpine Natur und ihr ewiger Kreislauf sind es auch, die Ernestina Abbühl inspirieren. Ganz genau und mit unvergleichlicher Geduld beobachtet die Engadiner Objektkünstlerin Eis, Fels, Erde und Flora, die sich Schicht um Schicht, unendlich filigran und doch mit kraftvoller Aussage architektonisch manifestieren. Ihre abstrakten Reliefs bestehen aus Paraffin und Papyrus und wecken Assoziationen zu feinen Gesteinsstrukturen, vergänglichen Schneeschichten, aber auch zu den flüchtigen Elementen Wasser und Wind.
Die Kunstwerke können erworben werden. Wenden Sie sich bei Interesse bitte direkt an die Hotelrezeption oder an die Künstler.
Kontakt der Künstler
Durchgehend geöffnet
«Die malerische Umsetzung der Bräm-Motive scheint direkt anzuschliessen an Hodlers farbige Ansichten der erhabenen Bergwelt, an Kirchners expressionistische Überzeichnung von Landschaftenoder an die flächig-bunten Stilisierungen der PopArt.» (Neue Zürcher Zeitung)
Berggeister und Bergbilder prägen das Werk des Tessiners Rolf Bräm, der seine Inspiration aktiv in der Schweizer Bergwelt sucht: Über Pässe und Berge, landab landein landaus, zu Fuss oder auf dem Rennrad, bewegen sehen erleben ... so entstehen seine mittel- und grossformatigen Gebirgsgemälde in seinem unverkennbaren Stil. Diesen zur Seite stellt er farbig-skurrile Holzfiguren, die eine künstlerische Hommage an Alberto Giacometti‘s Bronzeskulpturen darstellen.
Die hochalpine Natur und ihr ewiger Kreislauf sind es auch, die Ernestina Abbühl inspirieren. Ganz genau und mit unvergleichlicher Geduld beobachtet die Engadiner Objektkünstlerin Eis, Fels, Erde und Flora, die sich Schicht um Schicht, unendlich filigran und doch mit kraftvoller Aussage architektonisch manifestieren. Ihre abstrakten Reliefs bestehen aus Paraffin und Papyrus und wecken Assoziationen zu feinen Gesteinsstrukturen, vergänglichen Schneeschichten, aber auch zu den flüchtigen Elementen Wasser und Wind.
Die Kunstwerke können erworben werden. Wenden Sie sich bei Interesse bitte direkt an die Hotelrezeption oder an die Künstler.
Kontakt der Künstler
Durchgehend geöffnet
Registrieren Sie sich und nutzen Sie die Vorteile.