3-tägiges Wandererlebnis vom Tessin über Graubünden nach Uri, 3.-5.9.2023

Wichtige Information

Packliste:

- gute Wanderschuhe

- Wetter angepasste Kleidung

- Tagesrucksack mit genügend Essen & Trinken

- evtl. Wanderstöcke

- Hüttenschlafsack (Seide usw.) & Ersatzkleider

- Stirnlampe

- Zahnbürste

- Bargeld für die Seilbahnfahrten

Die vollständige Packliste wird nach der Anmeldung zugesandt.

Beschreibung

Die erste Nacht werden wir im Tessin, in der Cadlimo Hütte, übernachten. Dort haben wir intakte Chancen, einige Steinböcke beobachten zu können. Am nächsten Tag wandern wir weiter nach Graubünden, meistern den Gipfel Piz Cavradi und verbringen die zweite Nacht auf der Maighelshütte. Am dritten Tag wandern wir weiter nach Uri, vorbei die Rheinquelle am Tomasee, dem Punkt auf der Erde, der einen der grössten Flüsse Europas bildet. Dann wandern wir über den felsigen & luftigen Grat zum Pazolastock. Hier wird Trittsicherheit verlangt, doch man kann sich immer wieder an Felsblöcken festhalten.

Datum: So-Di 3.-5.9.2023

Treffpunkt: um 8:25 Uhr bei Piotta, Bivio Funicolare Ritom

Start/Ende: Piotta, TI / Nätschen, UR

Aufstieg: 815 m Tag 1. / 675 m Tag 2. / 615 m Tag 3.

Abstieg: 100 m Tag 1. / 930 m /Tag 2. / 1090 m Tag 3.

Distanz: 12 km Tag 1. / 11 km Tag 2. / 12 km Tag 3.

Wanderzeit ohne Pausen: 4.5h / 4.5 h / 5h

Technische Schwierigkeit: T3

Anmeldeschluss: 1.8.2023

Preis: CHF 520 pro Person

Gruppengrösse: Min. 4 max. 6 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Bergwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA. Übernachtung in Cadlimo & Maighelshütte mit HP.

Nicht inbegriffen: Reisekosten, Zwischenverpflegungskosten, Getränke und Versicherung.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage: sanna@honigberg.ch.

Die erste Nacht werden wir im Tessin, in der Cadlimo Hütte, übernachten. Dort haben wir intakte Chancen, einige Steinböcke beobachten zu können. Am nächsten Tag wandern wir weiter nach Graubünden, meistern den Gipfel Piz Cavradi und verbringen die zweite Nacht auf der Maighelshütte. Am dritten Tag wandern wir weiter nach Uri, vorbei die Rheinquelle am Tomasee, dem Punkt auf der Erde, der einen der grössten Flüsse Europas bildet. Dann wandern wir über den felsigen & luftigen Grat zum Pazolastock. Hier wird Trittsicherheit verlangt, doch man kann sich immer wieder an Felsblöcken festhalten.

Datum: So-Di 3.-5.9.2023

Treffpunkt: um 8:25 Uhr bei Piotta, Bivio Funicolare Ritom

Start/Ende: Piotta, TI / Nätschen, UR

Aufstieg: 815 m Tag 1. / 675 m Tag 2. / 615 m Tag 3.

Abstieg: 100 m Tag 1. / 930 m /Tag 2. / 1090 m Tag 3.

Distanz: 12 km Tag 1. / 11 km Tag 2. / 12 km Tag 3.

Wanderzeit ohne Pausen: 4.5h / 4.5 h / 5h

Technische Schwierigkeit: T3

Anmeldeschluss: 1.8.2023

Preis: CHF 520 pro Person

Gruppengrösse: Min. 4 max. 6 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Bergwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA. Übernachtung in Cadlimo & Maighelshütte mit HP.

Nicht inbegriffen: Reisekosten, Zwischenverpflegungskosten, Getränke und Versicherung.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage: sanna@honigberg.ch.

Standort
Wie komme ich dahin?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END